Besetzt in unter 30 Tagen
Wir liefern passende Kandidaten in einem definierten Zeitfenster – nicht „irgendwann“.
F
TalentWizard verbindet Senior‑Strategie mit Performance‑Ausführung. Plattformübergreifend: Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. Wir wählen die Kanäle, die Ihre Bewerber wirklich erreichen – nicht die, die gerade „trendy“ sind.
Wir liefern passende Kandidaten in einem definierten Zeitfenster – nicht „irgendwann“.
Lebenslauf, Qualifikation, Gespräch – wir filtern vor, damit Sie nur sprechen, wenn es sich lohnt.
Wir führen den Prozess: Erstgespräch, Unterlagen, Termin-Koordination – Sie entscheiden nur noch.
Wir achten auf Passung, nicht nur auf Besetzung – damit die Stelle auch bleibt.
Wir gewinnen passende Bewerber über Social-Media-Kampagnen – von der Zielgruppe bis zur ersten Kontaktaufnahme. Und wenn Sie möchten, begleiten wir Sie auch im weiteren Recruiting-Prozess.
Planung, Texte, Creatives und Schaltung auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. Kampagnenstart in wenigen Tagen.
Wir definieren Rollen, Anforderungen und Regionen – damit Anzeigen nicht „ins Leere“ laufen.
Conversion-starke Seiten, mobil optimiert, mit sauberem Tracking. Auf Wunsch direkt bei dir auf dem Server.
Wenn Sie es wünschen, führen wir den Prozess weiter: Erstgespräch, Unterlagen-Check, Termin-Koordination.
Jetzt noch optional – später Standard.
Kein Agentur‑Overhead. Direkter Draht. Transparente Tests – jede Woche bessere Ergebnisse.
Briefing, Zieldefinition, Zugangsdaten, Messpunkte.
Plattform‑Setups (Meta, LinkedIn, Xing), Pixel/gtag, Consent, Formulare.
Creatives & Copy, A/B‑Tests, Budgetsteuerung, Qualitätskontrolle.
Dashboard, Learnings, nächste Hypothesen – iterativ.
Bereit für planbare Bewerbungen?
Wir prüfen Zielgruppe & Standort und schlagen den passenden Kanal‑Mix vor.
Drei typische Szenarien, wie wir aus Reichweite echte Bewerbungen gemacht haben.
Ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so funktioniert. Ich lag nach meinem Schlaganfall im Krankenhaus, morgen sollte es auf Reha gehen. Langsam wurde es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie es weiter gehen soll. Selbst bemitleidet hatte ich mich lange genug. Nach 30 Jahren im Projektmanagement und 10 Jahren als Personalberater, natürlich selbstständig, musste ich abwägen, was mir noch geblieben war. Reden fiel mir schwer, also habe ich mir gedacht: Ich mache etwas, bei dem Ergebnisse sprechen – nicht Worte.
So kam ich auf Social Recruiting. Mein erster Auftrag war für einen Pflegedienst in Sachsen. Wir haben klein angefangen, aber nach 30 Tagen hatten wir 21 Menschen erreicht, die sich wirklich beworben haben. Das war der Moment, in dem ich wusste: Das ist mein neuer Weg.


Herr Geers ist Eigentümer einer kleinen Spedition in Bayern. Er suchte einen Fahrer für den Liniendienst zwischen Hamburg und Bayern – mit klaren Vorstellungen: perfekte Deutschkenntnisse, gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit. Wir starteten eine Social-Recruiting-Kampagne. Sieben Bewerbungen kamen – alle durchgefallen.
Dann meldete sich der Achte: Herr Schneider. Eigentlich war er gar nicht auf der Suche. Seine Stelle gefiel ihm, das Team passte.
Aber die Aussicht, regelmäßig nach Hamburg zu fahren, reizte ihn.
Herr Geers und Herr Schneider verstanden sich auf Anhieb.
Am Ende wurde die Stelle an ihn vergeben. Manchmal braucht es keine Masse an Bewerbungen, sondern nur den einen richtigen Menschen.
Gesucht war ein Fullstack-Entwickler, der sowohl Einzelkämpfer als auch Teamplayer sein sollte. Jemand, der sich im Finanzumfeld wohlfühlt – und den Überblick behält, wenn’s technisch komplex wird. Wir entschieden uns bewusst für eine Kampagne nur auf LinkedIn.
Weniger Streuverlust, mehr Qualität.
Zu unseren Aufgaben gehörten diesmal auch die Erstgespräche und die Terminkoordination. 15 Bewerbungen gingen ein, vier davon kamen in die engere Auswahl – und einer passte perfekt. Heute arbeitet er im Team, das er vorher nur aus Posts kannte. Manchmal reicht eine einzige Plattform – wenn man sie richtig nutzt.

Unsere Preise richten sich nach der Komplexität der Position – also nach der Rolle, die besetzt werden soll. Wir bauen die Kampagnen, optimieren sie und liefern Bewerbungen. Das Werbebudget sorgt dafür, dass sie auch gesehen werden.
1.290 € +
600 € Werbebudget
Für Blue-Collar-Positionen und leicht zu besetzende Stellen.
1.990 € +
800 – 1.500 € Werbebudget
Für Facharbeiter, Techniker oder kaufmännisches Personal.
2.490 € +
800 – 1.500 € Werbebudget
Für schwer zu besetzende oder spezialisierte Fachkräfte.
3.190 € Setup +
1.790 € / Monat
Für Unternehmen mit mehreren offenen Positionen.
Wir können Kampagnen aufbauen, optimieren und dafür sorgen, dass alles technisch funktioniert. Aber wie bei einem Auto gilt: Wir können es bauen, warten und fahren – aber tanken müssen Sie es selbst.
Das Werbebudget ist der Kraftstoff, der die Reichweite erzeugt. Je mehr investiert wird, desto mehr Menschen sehen Ihre Anzeigen. 100 % Ihres Budgets gehen direkt an Meta, LinkedIn oder Xing – ohne Aufschlag, ohne Marge, mit voller Transparenz.
Die Kampagne braucht eine kurze Lernphase. In den ersten Tagen beobachtet das System, welche Menschen auf Ihre Anzeigen reagieren. Nach etwa einer Woche laufen die Anzeigen stabil – dann steigt die Zahl der Bewerbungen spürbar, weil die Zielgruppe exakt getroffen wird.
Wir bewerben Ihre offenen Stellen direkt auf Social Media – z. B. auf LinkedIn, XING oder Meta. Interessenten sehen Ihre Anzeige, klicken darauf und füllen ein kurzes Formular aus. Diese Bewerbungen gehen direkt an Sie – ohne Umwege über Portale, Vermittler oder Agenturen.
Es gibt zwei Bestandteile:
Beides zusammen sorgt dafür, dass Sie echte Bewerbungen erhalten – messbar, nachvollziehbar und ohne versteckte Gebühren.
Nein. Sie müssen weder auf LinkedIn noch auf Meta aktiv sein. Wir übernehmen die komplette technische Umsetzung und Kampagnensteuerung für Sie. Wenn Sie möchten, richten wir Ihnen aber gern eine eigene Arbeitgeber-Seite ein – das stärkt Ihre Marke langfristig.
Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet. Das Bewerbungsformular liegt auf einem sicheren Server in Deutschland, und die Daten gehen direkt an Sie – verschlüsselt und ohne Zwischenspeicherung auf fremden Plattformen. Niemand außer Ihnen hat Zugriff auf die Bewerberinformationen.
Das ist kein Problem. Wir können die Kampagne jederzeit pausieren, drosseln oder auf bestimmte Regionen eingrenzen. Sie behalten die volle Kontrolle – und wir passen die Reichweite flexibel an Ihren Bedarf an.
Wir vermitteln keine Personen, wir liefern Bewerbungen. Das bedeutet: Sie zahlen keine Provision pro Einstellung, sondern nur für eine laufende Kampagne, die Ihnen echte, interessierte Bewerber bringt. Transparente Leistung statt Abhängigkeit – Sie behalten die Kandidaten und die Kontrolle.
Bereit, Ihre Kampagne zu starten?
In 15 Minuten klären wir, welches Modell für Sie passt.